Liebe Leserinnen und Leser,

Wammen und deren Ansätze werden je Abteilung unterschiedlich bewertet. Der ZDRK-Standard 2018 gibt hierzu auf den Seiten A-25 f. genaue Auskunft, sodass der bewertungstechnische Aspekt dieser Erscheinung für Preisrichter und Züchter eindeutig geklärt ist. Doch warum sind Kaninchen – insbesondere Häsinnen – häufig von dieser unästhetischen Hautfalte betroffen, die gern auch einmal zu einem regelrechten „Kopfkissen“ mutiert? Aufschluss darüber gibt die Biologin Dr. Esther van Praag auf den Seiten 10 ff.
Wohin sich die Rassekaninchenzucht bewegt, das zeigt uns regelmäßig die TGRDEU-Auswertung mit den genau erfassten Zuchtdaten je Rasse und Farbenschlag. Daneben pflegt Autor Henry Majaura seit vielen Jahren Statistiken mit den Beschickungszahlen der Bundes-Kaninchen- und Bundes-Rammlerschauen. Hieraus ermittelt er stets die Trends der jeweiligen Großschau und fördert dabei häufig Überraschendes zu Tage (S. 18 ff.).
Die Redaktion der KaninchenZeitung wünscht Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, ein frohes und gesegnetes Osterfest!
Michael F. Krause, Redaktion Kaninchenzeitung