Liebe Leserinnen und Leser,

unter dem Titel „Leiden auf vier Pfoten. Züchten wir unsere Haustiere kaputt?“ lief am 10. September 2025 Folge 77 der ARD-Story über die Fernsehbildschirme (bis 10. September 2027 verfügbar in der ARD-Mediathek). Die Reportage befasste sich eingehend mit den Themen Qualzuchten, § 11 b Tierschutzgesetz – inklusive dessen Umsetzung und mögliche Konkretisierungen – und auch § 10 Ausstellungsverbot der Tierschutz-Hundeverordnung. Mit Dr. Mariana Peer, stellvertretende Landestierschutzbeauftragte Baden-Württemberg, und Dr. Julia Stubenbord, Landestierschutzbeauftragte Baden-Württemberg, oder auch Univ.-Prof. Dr. Achim Gruber, Tierarzt und Tierpathologe sowie seit 20 Jahren Leiter des Instituts für Tierpathologie an der Freien Universität in Berlin, kamen ausgewiesene Fachleute zu Wort. Grundtenor: Eine Konkretisierung des Tierschutzgesetzes sei nötig. Auch wenn die Reportage vorrangig getragen wurde von zwei Hundehalterinnen, deren vierbeinige Begleiter – eine Französische Bulldogge bzw. zwei Zwergspitze – mit zuchtbedingten Folgen zu kämpfen hatten, wurden auch konkret Widderkaninchen – wenn auch nur für wenige Sekunden – als Qualzuchten präsentiert. Klar ist: Diese Themen werden uns auch weiterhin sehr beschäftigen.
Michael F. Krause, Redaktion Kaninchenzeitung