Michael Krause

Kastanienbraune Lothringer

Hasenkaninchen- und Kastanienbraune-Lothringer-Club-Vergleichsschau 2024

Die Hasenkaninchen- und Kastanienbraune-Lothringer-Club-Vergleichsschau 2024 findet statt am 19./20. Oktober 2024 in den Körhallen Gaildorf. Angeschlossen ist die 1. Rassebezogene EE-Europaschau für Hasenkaninchen und Kastanienbraune Lothringer. Meldeergebnisse 1. Rassebezogene EE-Europaschau für Hasenkaninchen und Kastanienbraune Lothringer Hasenkaninchen- und Kastanienbraune-Lothringer-Club-Vergleichsschau Öffnungszeiten

Hasenkaninchen- und Kastanienbraune-Lothringer-Club-Vergleichsschau 2024 Weiterlesen

14. Mecklenburger-Schecken-Club-Vergleichsschau, Ausrichter

14. Mecklenburger-Schecken-Club-Vergleichsschau 2024 in Eime

Der Mecklenburger-Schecken-Club Hannover mit seinen 19 aktiven Züchtern ist stolz, am 19./20. Oktober 2024 die 14. Mecklenburger-Schecken-Club-Vergleichsschau auszurichten und freut sich auf Besucher aus nah und fern. Die Schau findet auf dem Betriebshof von Falko Werner Garten- und Landschaftsbau in 31036 Eime (Schachthof 2) statt. Mit 222 Rassevertretern sind alle Farbschläge vertreten. Dabei sind auch die bisherigen Zuchterfolge einiger Rassevertreter des im Neuzuchtverfahren befindlichen havannafarbig-weißen Farbschlags zu sehen. Mit der Tierzahl sind wir sehr zufrieden, liegt sie doch sogar leicht über der Meldezahl von vor 10 Jahren, als wir die Schau letztmals ausgerichtet haben. Vielen Dank an alle Aussteller! Einlass ist am Samstag von 9.00–17.00 Uhr (Kaufmöglichkeiten sind vorhanden). Um 11.00 Uhr wird die Schau offiziell vom LV-Vorsitzenden Hannover, Gerald

14. Mecklenburger-Schecken-Club-Vergleichsschau 2024 in Eime Weiterlesen

Stellungnahme des Fachbeirats Tiergenetische Ressourcen

Kurzstellungnahme zum Entwurf zur Änderung des Tierschutzgesetzes – hier: Kleintiere Der Fachbeirat Tiergenetischer Ressourcen hat zwei Stellungnahmen zur Novellierung des Tierschutzgesetzes veröffentlicht, die wir hiermit bekannt geben möchten. Zudem weisen wir auf die Möglichkeit hin, die Expertenbefragung im Bundestagsausschuss für Ernährung und Landwirtschaft am 14. Oktober 2024 live mitzuverfolgen. ZDRK (Stand: 25. September 2024)

Stellungnahme des Fachbeirats Tiergenetische Ressourcen Weiterlesen

Logo des ZDRK-+-Kaninchen

Die Standard-Fachkommission im ZDRK gibt bekannt

Presseinformation 3/2024 Die Standard-Fachkommission des ZDRK hat bei ihrer Sitzung am 05. Juni 2024 anlässlich der ZDRK-Bundestagung in Niefern diverse Beschlüsse gefasst. Der Änderung der AAB hat das erweiterte Präsidium des ZDRK in ihrer Sitzung vom 8. Juni 2024 zugestimmt. Hier geht´s zur Pressemitteilung 3/2024 der ZDRK-Standard-Fachkommission

Die Standard-Fachkommission im ZDRK gibt bekannt Weiterlesen

Logo des ZDRK-+-Kaninchen

Stellungnahme des Fachbeirats für Tiergenetische Ressourcen zum Entwurf über die Änderung des Tierschutzgesetzes

Der Fachbeirat für Tiergenetische Ressourcen hat Stellung bezogen zum Entwurf über die Änderung des Tierschutzgesetzes. „Die Stellungnahme greift im Bezug auf §11b TSchG unsere Forderungen in der Stellungnahme des ZDRK und diejenigen weiterer Tierzuchtverbände auf und stellt diese in hervorragender Weise dar“, stellt ZDRK-Präsident Bernd Graf in seiner Pressemitteilung vom 14. Juni 2024 fest. So sei die Stellungnahme unter anderem auch an alle Referenten für Tierzucht der Ministerien in den Bundesländern verteilt worden. „Der Entwurf liegt nun im Bundesrat zur Beratung. Insofern sind die Länder für die politische Entscheidung und somit auch die Landesverbände des ZDRK zum engagierten Einsatz für die Vorschläge des Fachbeirates gefordert. Hierdurch werden auch unsere Forderungen hervorragend unterstrichen“, so Bernd Graf weiter. Die Vorgehensweise zeige auf,

Stellungnahme des Fachbeirats für Tiergenetische Ressourcen zum Entwurf über die Änderung des Tierschutzgesetzes Weiterlesen

Nach oben scrollen